HÖCHSTE ZEIT, UNS ENDLICH WERTVOLL ZU FÜHLEN! Selbstwert und das Selbstwertgefühl
Was passiert denn mit uns, wenn wir uns minderwertig fühlen?
Und wie oft fühlen wir uns in der heutigen Zeit so?
Wir wünschen uns alle von Herzen, uns rundum wohl zu fühlen, in uns,
mit uns und mit der Welt.
Dieses mächtige Gefühl von „ich fühle mich wertvoll“ wird durch Abwertungen zur Nichte gemacht.
Ein gutes Selbstwertgefühl ist jedoch essenziell für Glücklichsein und Gesundheit.

Ist es nicht erschreckend, wohin sich die Gesellschaft entwickelt?
Menschen glauben tatsächlich, ihr Wert hängt von Zertifikaten, des Titels,
der Followerzahl, Likes, Status, Besitz wie Haus, Boot, Kontostand, Aussehen…ab.
Höher, schneller, weiter, nur um etwas darstellen zu können, was in der heutigen Zeit für Anerkennung und Wertschätzung sorgt.
Es mag gut sein, dass wir uns besser fühlen mit Applaus.
Doch was passiert mit unserem guten Gefühl, wenn dieser Applaus leiser wird?
Wenn keiner mehr sagt, wow, wie geil wir sind?
Nicht selten entscheiden sich „erfolgreiche“ Menschen für den Suizid.
Die Momente auf der Bühne sind berauschend, doch schließt sich die Hotelzimmertüre, die Social Media App, zeigt sich, wer wir wirklich sind.
Wie wir uns wirklich fühlen, wenn wir alleine sind.
Das wahre Selbstwertgefühl kann nur aus unserem tieften inneren entstehen.
Wie es das Wort schon beschreibt.
Das entscheidende ist, wie wir uns fühlen, hängt davon ab,
was wir in der Tiefe über uns selbst denken.
Schätzen wir uns selbst wert?
Halten wir uns für einen Schatz?
Ein gutes Selbstwertgefühl fühlt sich an, wie ein großes JA zu uns selbst und somit zu der Welt.
Das Traurige, wer verspürt heute noch dieses große JA zu sich selbst?
Wer spürt, fühlt überhaupt noch was?
Zu oft spüren wir ein großes NEIN zu uns und der Welt.
Wer in der Kindheit gelernt hat, wenn ich leiste, werde ich geliebt und wertgeschätzt, wenn versäumt wurde, zu vermitteln, dass nichts auf der Welt, deinen Wert als Menschen mindern kann, hat es als Erwachsener etwas schwerer, ein gutes Selbstwertgefühl zu kreieren.
Wir haben verschiedene innere Anteile in uns, die auf unbewusster Ebene einen mächtigen Einfluss auf unser Fühlen, Denken und Handeln haben.
Die bekanntesten sind das sogenannte „innere Kind“ und der „Kritiker“.
An dieser Stelle näher dazu einzugehen, würde den Rahmen sprengen.
Hast du dich auch schon darüber gewundert, wieso wir an guten Tagen glauben, sehr wertvoll zu sein und an schlechten Tagen total minderwertig zu sein?
Was ist denn da los?
Wovon hängt der Selbstwert eines Menschen ab?
So viele Menschen sagen, ich fühle mich minderwertig, also bin ich minderwertig.
Diese Aussage tut schon beim Lesen weh.
Das ist der totale Bullshit!
Das ist ein Desaster für unser Selbstwertgefühl, oder nicht?
Sind diese Menschen wertvoller, wenn sie sich hoffentlich bald wieder wertvoller fühlen?
Mit Sicherheit nicht.
Genauso ein totaler Bullshit!
Der Wert eines Menschen bleibt doch immer gleich, er ist unantastbar.
Also ist es doch absurd, dass Menschen, die sich klein, unsicher, minderwertig fühlen oder gar in einer Depression stecken, weniger wertvoll sind.
Sie müssen ja minderwertig sein, wenn das Selbstwertgefühl den Selbstwert bestimmen würde.
Das führt zu der Erkenntnis, dass unser Selbstwertgefühl nichts über unseren Selbstwert aussagt.
Ein Mensch, der sich wertvoll fühlt, ist deswegen nicht wertvoller.
Bäm, oder?
Da darf es doch in dir klick machen ;)
Das dürfen wir alle verinnerlichen. Bitte!
Nichts und niemand auf dieser Welt kann unseren Wert als Menschen herabsetzen.
Anerkennung ändert nichts an unserem Wert, genauso wenig wie Kritik, Beleidigungen, wenige Follower oder Likes.
Das ist doch crazy, die Vorstellung, abgewertet zu werden,
wie soll das denn gehen?
Wie soll der Selbstwert heruntergehen, nur wenn jemand sagt, wir sind doof, hässlich oder sonst was?
Eine Abwertung ist eine Bedrohung, eine Belastung für uns Menschen.
Wenn wir uns minderwertig fühlen, geht unsere Lebensqualität nach unten.
Wie oft, werten wir uns selbst ab?
Fängt am Morgen mit dem Blick in den Spiegel schon an.
Da bekommt dein Selbstwertgefühl gleich mal eine Delle,
weil du deine Erwartungen nicht erfüllst.
Zum Beispiel, wie das blühende Leben, am frühen Morgen auszusehen.
Wie würde dein Leben aussehen, mit weniger Bedrohungen?
Du weißt inzwischen, Bedrohung bedeutet Stress.
Stress ist die Hauptursache für Unglücklichsein und Krankheiten.
Wenn du am frühen Morgen vor deinem Badspiegel stehst,
denke anstatt „ach du Sch…“, „ich bin genauso wertvoll, wie wenn ich so richtig hammermäßig aussehe!!!“
Das ist auch keine Lüge und erzeugst somit auch keinen Stress.
Du bleibst gelassen, befindest dich somit in deinem Raum voller Möglichkeiten, Selbstliebe, Vertrauen, Sicherheit.
Es ist doch wundervoll, dass wir entscheiden können, welchen Raum wir betreten. Glücklichsein ist die Hauptsache und alles andere ergibt sich daraus.
Das war auch mein Weg, raus aus der tiefen Depression,
auch wenn es für viele unlogisch klingt.
Befinden wir uns in dem Raum voller Möglichkeiten, denken, fühlen und handeln wir ganz anders, als wenn wir im Stressraum sitzen, in dem uns wenig bis keine Handlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Dazu lade ich dich herzlich ein, diesen
Blogartikel genau zu diesem Thema zu lesen.
Der Schlüssel für ein erfülltes, selbstbestimmtes,
glückliches Leben ist ein reguliertes Nervensystem.
Und das schaffen wir, indem wir unserem Stress eins auf die Brezel geben.
Und nun, schreibe dir bitte ganz dick hinter deine sexy Ohren
und erzähle es bitte jedem Menschen:
Unser Selbstwert ist nicht nur unabhängig von unserem Selbstwertgefühl, sondern unserer tatsächlicher Selbstwert ist auch unabhängig von dem, was andere über uns denken, sagen, wie sie uns behandeln, wie wir uns fühlen und uns selbst verhalten.
Es wird höchste Zeit, auszusteigen aus dem schlechten Spiel, zu glauben,
ein CEO auf einer großen Bühne ist wertvoller, als ein arbeitsloser Mensch.
Das Bild muss aus unsere Köpfe, dass ein Mensch unermesslich wertvoller mit 1 Mio. Follower als einer mit 2 Followern.
Manche Menschen haben das Glück, mit einer inneren Ruhe, Gelassenheit, Selbstbewusstsein und mit einem relativ guten Selbstwertgefühl zur Welt zu kommen.
Ein kleines Stück ist Veranlagung.
Und dann kommt es eben auf unsere Erziehung, unsere Erfahrungen an.
Die Meisten sind leider mit dem traurigen Konzept „Liebe gegen Leistung“ aufgewachsen.
Wenn du einen Fehler machst, dann bist du ein schlechter Mensch!
Du machst was falsch, also bist du der Fehler!
Erfüllst du nicht die Erwartungen anderer, bist du ein minderwertiger Mensch!
Das haben wir doch alle mehr oder weniger erfahren, oder?
Haben wir gute Noten heim gebracht, wurden wir gelobt.
Bei schlechten Noten wurden wir herabgesetzt, à la, du bist schlecht!
Dabei waren und sind wir niemals schlecht,
sondern lediglich der Wert unserer Handlung.
Solche Aussagen waren und sind fatal für unser Selbstwertgefühl.
Mit diesen Überzeugungen laufen wir durch die Welt, finden auch noch Beweise für unsere Minderwertigkeit.
Wie versemmelte Prüfungen, Trennungen, unerfüllter Kinderwunsch, Jobverlust, Mobbing usw.
Ich gebe zu, es bedarf an Arbeit an unseren Selbstwert zu glauben,
auch wenn wir manche Erwartungen nicht erfüllen können.
Klar, macht es was mit unserem Selbstwertgefühl, wenn etwas schiefläuft.
Wir dürfen uns bewusst machen, immer wertvoll zu sein.
Machst du eine knallharte Realitätsüberprüfung, egal was auch schiefgelaufen ist in deinem Leben, wirst du immer auf dasselbe Ergebnis kommen.
DU BIST WERTVOLL!!!
Dieses Wissen, dieser wunderbare Gedanke darf in deinem Herzen,
in deinem Gefühl ankommen. Realisiere, wie wertvoll du bist.
Mit der Erkenntnis, jederzeit sehr, sehr wertvoll zu sein,
können wir zu einem guten Selbstwertgefühl kommen.
Wenn wir nicht an uns selbst glauben – weder daran, dass wir wirksam,
noch grundsätzlich gut, noch liebenswert sind -, kann die Welt, in der wir leben, kein schöner Ort sein.
Für unser Selbstwertgefühl sind wir SELBST verantwortlich.
Am Wert eines Menschen ist nicht zu rütteln.
Er bleibt immer der gleiche, egal was geschieht.
Irgendwann dürfen wir eben selbst unseren sexy Popo bewegen.
Von nichts kommt halt wirklich nichts.
Unsere Schritte ins Glück kann kein anderer für uns gehen.
Ich kann dich sehr gerne dabei
unterstützen und dir meine Hand reichen.
Glücklichsein ist eine Entscheidung.
Sei es dir wert, ein Leben mit einem tollen Selbstwertgefühl zu leben.
Go for it.
Alles Liebe und ganz viel Glitzer, deine Kathy









