STRESS UND ERNÄHRUNG BEEINFLUSSEN SICH GEGENSEITIG - Deine Ernährung hat einen großen Einfluss auf deinen Stresslevel
WARUM ESSEN WIR BEI STRESS ZU VIEL ODER DAS FALSCHE?

Fragst du dich auch, warum du so Bock auf eine fettige Pizza, Chips oder Schokolade hast, nach einem stressigen Tag?
Diese Lust auf schnelle Kohlehydrate und ungesunde Fette ist eine normale/natürliche Reaktion auf Stress.
Der Fight-or-Flight-Modus wird durch deinen Stress aktiviert und dafür benötigt dein Körper Unmengen an Energie, und zwar schnell.
Das logische Denken schaltet ab und wir reagieren auf den Reiz.
Wir sichern quasi unser Überleben in dem wir unserem Körper Eiweiß,
Fette und Kohlehydrate zuführen.
Gestresste Menschen greifen eher zu Süßigkeiten und Fastfood,
anstatt Obst und Gemüse.
Studien zeigen, dass Stress und Depressionen mit vermindertem Obstkonsum und vermehrten ungesunden Snacken in Verbindung gebracht wird.
Früher habe ich mich oft nach einem stressigen Tag mit Süßigkeiten belohnt.
Fastfood & Co zu schlemmen wird oft mit Entspannung assoziiert,
sich was gönnen, genießen.
Findest du dich sicher auch wieder, oder?
Du kennst mich.
Meine Devise in diesem Leben ist und bleibt, die
Dosis macht das Gift!
In meinem besonderen Buch „Mein Rezept zum Glücklichsein für mehr Bewusstheit, Selbstliebe und Foodporn“ lernst du unter anderem,
den Stress aus deiner Küche zu verbannen.
Vielleicht, nein, ich bin mir sicher, mein
Buch
wird dir gefallen ;)
Glücklichsein ist Programm.
Kommen wir wieder zu dieser Entspannung mit Fastfood & Co zurück.
Dieses Schlemmen wirkt kurzfristig entspannend, fördert aber leider die Entzündungsprozesse im Körper – was wiederum psychischen Stress verursacht. Ein negativer
Ernährungs – Stress – Zyklus.
STRESS, FÜHRT ZU APPETIT AUF UNGESUNDES UND FÖRDERT ENTZÜNDUNGSPROZESSE
Stress verändert sogar die Reaktion des Körpers auf Lebensmittel.
Nährstoffe werden weniger gut aufgenommen.
Was können wir also tun?
Die Antworten liegen auf der Hand, oder?
Die will nur keiner wahrhaben, ich auch nicht, lol ;)
Kurz und knackig auf den Punkt gebracht, musst du einfach nur eine Regel in der Ernährung beachten:
Esse Lebensmittel – Real Food!
Alles, was keine oder nur eine Mini Zutatenliste hat.
Führe "einfach" deinem sexy Body entzündungshemmende Lebensmittel zu.
Überwiegend pflanzlich und ausgewogen.
Ergänze mit Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und gesunden Fetten.
Meine Rainbow Buddha Bowls sind Balsam für Körper, Seele und Geist.
Da hat es der negative Stress wirklich schwer ;)
Versuche entzündungsfördernde Lebensmittel so gut es geht zu vermeiden.
Wie stark verarbeitete Lebensmittel, Zucker, Transfette, gesüßte Getränke etc.
In meiner Welt zählen Obst und Gemüse zum Foodporn.
Ich liebs unfassbar.
Schlemmen bedeutet heute für mich, mir Gutes zu tun.
Alles, was ich konsumiere, konsumiere ich mit ganz viel Bewusstsein und Liebe.
Immer mit dem Gedanken:
Wie möchte ich mich fühlen? Was brauche ich gerade?
Und demnach wähle ich meine Lebensmittel ganz bewusst.
Letztendlich sind wir alle das, was wir konsumieren.
So wie du heute da stehst, ist das, das Ergebnis,
der Summe deiner Entscheidungen.
Die Summer deiner Gedanken - Ernährung – Sport – Denk-Gewohnheiten.
Ganz ohne Bewertung, ich möchte niemanden Verurteilen und niemanden emporheben.
Nur zum Verständnis, zur Grundlage, wir sind die Summe, unser Status Quo,
unser Körper, Geist, unsere Verfassung, unser Energielevel, unsere Gelassenheit, unser Mindset, unserer Einstellung.
Summe unserer Entscheidungen und der Umgang mit unserem Stress.
Sobald wir ein Bewusstsein für unsere Gesundheit entwickeln, verstehen,
dass wir selbst für unser Glücklichsein, unser Maß an Stress verantwortlich sind, steht uns einem selbstbestimmten und erfülltem Leben nichts mehr im Weg.
Was haben wir heute gelernt?
Stress und Ernährung beeinflussen sich gegenseitig:
Bei Stress essen wir ungesünder, was Entzündungsprozesse im Körper fördert – was wiederum vermehrt Stress verursacht.
Eine entzündungshemmende Ernährung bietet einen Ausweg:
Überwiegend pflanzlich und ausgewogen.
Wer sich so ernährt, ist sowohl körperlich als auch mental weniger gestresst.
Fühlst du dich gestresst?
Hast keine Ahnung, was du nun kochen sollst?
Möchtest endlich deinen negativen Stress bewältigen?
Deine emotionalen Hürden meistern?
Selbstvertrauen gewinnen,
deine Resilienz stärken und endlich wieder strahlen?
Dann schreibe mir eine
Nachricht.
Gerne gehe ich mit dir neue Wege, mit ganz viel Begeisterung und Genuss.
Neue Wege, in dein neues Leben voller Gelassenheit, Lebensfreude und Lebensqualität.
Macht dich die Pasta Bowl auf dem Bild an?
Sooo verdammt yummy.
Das sind Dinkel Spaghetti mit ganz viel Gemüse in home made Rucola Pesto.
Dieses leckere Rezept für das
Rucola Pesto
findest du
hier ;)
Alles Liebe und ganz viel Glitzer, deine Kathy









